Noch 9 Wochen

Die finale Phase ist angebrochen und trifft mich überraschender als erwartet – in Mitten der Prüfungsphase ruft mir Trainingspeaks ins Gewissen, dass es Zeit wird, endlich härter zu trainieren. Ab dieser Woche hatte ich geplant, mit der Verknüpfung von kurzen harten und langen langsam Sachen zu beginnen. So beginnt nun die Formphase, die mich auf das spätere Ironmantempo einstimmen soll. In diesem Sinne gebe ich nun einen kleinen Einblick.

Geplant waren in dieser Woche 22 Stunden und 30 Minuten, welche sich auf 14 Einheiten aufteilen sollten. Dabei rum gekommen sind letztlich 19 Stunden und 20 Minuten, welche ich über 11 aktive Trainingseinheiten aufteilen konnte. Der Plan sah im Gesamten 2 Athletik- 4Schwimm- 4 Rad-, 4 Laufeinheiten vor, von welchen eine Lauf- und zwei Schwimmeinheiten nicht absolviert wurden. Die erledigten Einheiten kommen in Summe auf 434 Kilometer, welche folgendermaßen zurückgelegt wurden: 7,6km schwimmend, 384,3 Kilometer radfahrend und 40,9 Kilometer laufend. Insgesamt ergibt sich so ein erster TSS-Wert von 842, welcher die kommenden Wochen hoffentlich noch steigen wird.

Die Einheiten verteilten sich auf sechs Trainingstage, wobei der Mittwoch einen vollständigen Ruhetag darstellt. Dieser sah eigentlich vor, eine 4000m Schwimmeinheit mit einer anschließenden Einheit auf der Bahn zu absolvieren. Da ich aber zwischen meinem Heimatbesuch und dem Arbeitsbeginn kaum Zeit hatte, musste dieser Tag ohne Training verstreichen. Die andere Schwimmeinheit wäre am Dienstag geplant gewesen, welche ich aber mit der Beantragung meines Ausweises und dem damit verbundenen Heimatbesuch entschuldigen muss.

Die Schwimmtrainings umfassten einmal 3300m und einmal 4500m – während die erste Einheit ganz im Sinne einer Kraftsteigerung stand, umfasste die zweite Einheit vielmehr eine Optimierung der Ausdauer, sowie der wettkampfspezifischen Schnelligkeit. Das Radtraining umfasste neben zwei längeren Grundlagentouren, eine Einheit mit Bergintervallen, sowie eine weitere zur wettkampfspezifischen Schnelligkeitsschulung. Die Laufeinheiten waren im weitesten Sinne wie üblich aufgebaut – so bleiben ein Fahrtspiel, ein langer Grundlagenlauf und ein direkter Koppellauf nach der Tempoeinheit am Rad.

Du findest diesen Bericht gut, möchtest aber nicht bis nächsten Montag auf meine Wochenzusammenfassung warten? Dann schau doch mal bei Instagram und speziell bei „trainfortri“ vorbei – dort teile ich nach jeder Einheit meine heutigen Trainingsergebnisse. Bis dahin, eine gute Woche!